Herzlich Willkommen in der Praxis für
Traditonelle Chine­sische Medizin

Herzlich Willkommen in der Praxis für Traditonelle Chine­sische Medizin

Die Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin sind darauf ausgelegt, die Ursachen der Krankheit zu behandeln und die Harmonie von Körper, Geist und Seele wieder herzustellen. In meiner Praxis wende ich die therapeutischen Prinzipien der TCM seit Jahren erfolgreich an. Ich würde mich freuen, Dich in meiner Praxis begrüssen zu dürfen. Bei Fragen erreichst Du mich direkt via Email: mail@praxis-obrist.ch

Andrea Obrist

Dipl. Naturheilpraktikerin TCM, Schwerpunkt Akupunktur und Tuina

Lass Dich auf Schweizerdeutsch, Englisch oder Französisch beraten.

Profilbild Andrea Obrist

Andrea Obrist

Persönlich

Ich freue mich sehr, die bewährten Behandlungsmethoden der TCM anbieten zu können. Mit chinesischer Medizin das Behandlungsrepertoire zu ergänzen, ist sinnvoll und wirksam. Ich bin begeistert, dass sich mit der TCM-Methode die Wurzel einer Erkrankung erkennen lässt.

Als selbständige Therapeutin arbeite ich bei Bedarf mit Spezia­listen aus verschiedenen medizinischen Fach­ge­bieten zusam­men. Aus diesem Grund nutze ich mein breites Netzwerk aus Experten/-innen der umliegenden Praxen.

 

Persönliche Eckdaten

  • 2007 Von St. Gallen nach Zürich ausgewandert
  • 2012  Zum ersten mal Mutter geworden
  • 2015  Mit dem Gartenvirus infiziert, insb. Heilpflanzen

 

Berufliche Vita

  • 2018 Diplomabschluss als Therapeutin für Akupressur
  • 2018 Selbständig in eigener Praxis
  • 2021 Diplomabschluss als Therapeutin für TCM, Schwerpunkt Akupunktur und Tuina-Therapie
  • 2021 Mitglied der Untersuchungskommission der NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz
  • Profession vorher: Dipl. Wirtschaftsjuristin FH

Weiterbildung

  • 2019 Therapie Innere Erkrankungen TCM
  • 2020 Muskuloskelettale Schmerzsyndrome mit TCM
  • 2022 Ohrakupunktur, Nada Schweiz
  • 2023 Vertiefung Ausserordentliche Meridiane
  • 2024 Qualitätssicherung in der Praxis, Westliche Kräuter nach TCM

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Therapieform

Indikationen

In meiner Praxis behandle ich Menschen mit folgenden Indikationen/Beschwerden:

  • Kopfschmerzen / Migräne / Schwindel
  • Schmerztherapie:
    – Rückenschmerzen
    – Nackenschmerzen, Schulterschmerzen
    – Arthrose, Arthritis
    – Lumbago (Hexenschuss), Ischialgie
  • Magen-Darm-Beschwerden,
  • Schlaflosigkeit, Müdigkeit
  • Unruhe, Depressionen, Tics
  • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
  • Gesundheitsprophylaxe

Diese Auflistung ist nicht abschliessend. Die TCM eignet sich für Kinder, Erwachsene und Senioren.

Behandlungsablauf

Bei der ersten Konsultation wirst Du ausführlich zu Deinen Beschwerden befragt. Dies dient der Erstellung der Anamnese. Ebenso wird die Zunge begutachtet sowie die Pulse an den Handgelenken getastet.

Je nach Beschwerdebild setzt sich die Behandlung aus Akupunktur, Tuina-Massage, Akupressur, Schröpfen und Wärmebehandlungen zusammen.

Behandlungsdauer

Akute Beschwerden benötigen oft nur wenige Behandlungen, während chronische Erkrankungen manchmal auch eine langandauernde Therapie über mehrere Monate erfordern.

Methoden

Akupunktur

Akupunktur

Die Akupunktur gehört zu den wich­tig­sten und bekanntesten Behandlungs­methoden der TCM.

Tuina-Massage

Tuina-Massage

Diese chinesische Massagetechnik kann Stauungen lösen, sowie Krankheitssymptome und Schmerzen lindern.

Moxa

Moxa

Die Moxibustion ist eine Therapiemethode bei der Akupunkturpunkte durch glimmendes Beifusskraut erwärmt werden.

Akupressur

Akupressur

Die Behandlung mit Akupressur ist die „Akupunktur ohne Nadeln“.

Schröpfen

Schröpfen

Der Unterdruck regt die Durchblutung an, der Stoffwechsel verbessert sich und die Muskelverspannungen werden gemindert.

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Die Ernährungslehre wird in die Behandlung miteinbezogen um eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit zu erreichen.

Tarife

Als eidg. dipl. Naturheilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin bin ich bei allen Krankenkassen anerkannt. Die Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Es empfiehlt sich, vorgängig bei der Versicherung abzuklären, in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.

Tarif für 60 Minuten:  150 CHF, 5 Minuten = 12.50 CHF
Erstbehandlung:  90 min
Behandlung:  60 Minuten

Du erhälst eine Rechnung mit dem Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse.

Falls Du einen Termin nicht einhalten kannst, bitte ich um Abmeldung bis 24 Stunden vorher.

Bei folgenden Organisationen / Verbänden bin ich Mitglied: EMR, ASCA, TCM-Fachverband Schweiz, Interessenverband Ärzte und andere akademische Berufe.

Kontakt

Du möchtest einen Termin vereinbaren oder du hast Fragen an mich? Zögere nicht mich zu kontaktieren.

Adresse: Brünigstrasse 71, 8105 Regensdorf-Watt

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag

Telefon: +41 786306290

Email: mail@praxis-obrist.ch

Aktuell: Samstags sind Termine nach Vereinbarung möglich.

 

 

News

News - News - News

Neues Jahr  -  neue Chance ! Ich starte im neuen Jahr an neuem Standort : Brünigstrasse 71, 8105 Regensdorf-Watt.

Doch keine Sorge, mit dem Umzug nehme ich die gewohnte Professionalität und umfassendes Know-how mit. Ich freue mich auf frische Energie in inspirierenden Räumen ab dem 6.01.2025. Vielen Dank für das Vertrauen und deine Treue.

 

Praxis Obrist

Praxis Obrist
Brünigstr. 71
CH-8105 Watt