
Herzlich Willkommen in der Praxis für
Traditonelle Chinesische Medizin – in Kloten
Herzlich Willkommen in der Praxis für Traditonelle Chinesische Medizin – in Kloten
Die Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin sind darauf ausgelegt, die Ursachen der Krankheit zu behandeln und die Harmonie von Körper, Geist und Seele wieder herzustellen. In meiner Praxis wende ich die therapeutischen Prinzipien der TCM seit mehreren Jahren erfolgreich an.
Als selbständige Therapeutin arbeite ich bei Bedarf mit Spezialisten aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten zusammen. Aus diesem Grund nutze ich den interdisziplinären Austausch der Praxis MANOSMED – denn Ihre Gesundheit steht im Zentrum.
Andrea Obrist
Lassen Sie sich auf Schweizerdeutsch, Englisch oder Französisch beraten.

Andrea Obrist
Persönlich
Ich freue mich sehr, die Behandlungsmethoden im Zentrum für Komplementärmedizin Kloten anbieten zu können. Mit chinesischer Medizin das Behandlungsrepertoire zu ergänzen, ist sinnvoll und wirksam.
Berufliche Vita
- 2018 Diplomabschluss als Therapeutin für Akupressur
- 2018 Selbständig in eigener Praxis
- 2021 Diplomabschluss als Therapeutin für TCM, Schwerpunkt Akupunktur und Tuina-Massage
- 2021 Mitglied der Untersuchungskommission der NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz
- Profession vorher: Dipl. Wirtschaftsjuristin FH
Weiterbildung
- 2019 Therapie Innere Erkrankungen TCM, Biomedica GmbH
- 2020 Muskuloskelettale Schmerzsyndrome mit TCM, Biomedica GmbH
- 2022 Ohrakupunktur, Nada Schweiz
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

Therapieform
Indikationen
- Kopfschmerzen / Migräne
- Bewegungsapparat:
– Rückenschmerzen
– Nackenschmerzen, Schulterschmerzen
– Ischialgie
– Lumbago (Hexenschuss) - Magen-Darm-Beschwerden
- Unterstützung bei Gewichtsproblemen
- Schlaflosigkeit, Müdigkeit
- Unruhe, Depressionen
- Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
- Schwangerschaftsbegleitung
- Gesundheitsprophylaxe
Diese Auflistung ist nicht abschliessend. Die TCM eignet sich für Kinder, Erwachsene und Senioren.
Behandlungsablauf
Bei der ersten Konsultation werden Sie ausführlich zu Ihren Beschwerden befragt. Dies dient der Erstellung der Anamnese. Ebenso wird die Zunge begutachtet sowie die Pulse an den Handgelenken getastet.
Je nach Beschwerdebild setzt sich die Behandlung aus Akupunktur, Tuina-Massage, Akupressur, Schröpfen und Wärmebehandlungen zusammen.
Behandlungsdauer
Akute Beschwerden benötigen oft nur wenige Behandlungen, während chronische Erkrankungen manchmal auch eine langandauernde Therapie über mehrere Monate erfordern.

Akupunktur
Die Akupunktur gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Behandlungsmethoden der TCM.

Tuina-Massage
Diese chinesische Massagetechnik kann Stauungen lösen, sowie Krankheitssymptome und Schmerzen lindern.

Moxa
Die Moxibustion ist eine Therapiemethode bei der Akupunkturpunkte durch glimmendes Beifusskraut erwärmt werden.

Akupressur
Die Behandlung mit Akupressur ist die „Akupunktur ohne Nadeln“.

Schröpfen
Der Unterdruck regt die Durchblutung an, der Stoffwechsel verbessert sich und die Muskelverspannungen werden gemindert.

Ernährungsberatung
Die Ernährungslehre wird in die Behandlung miteinbezogen um eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit zu erreichen.

Tarife
Als TCM-Spezialistin bin ich EMR anerkannt. Die Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Es empfiehlt sich, vorgängig bei der Versicherung abzuklären, in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. Meine ZSR-Nr. lautet G315963.
Tarif für 60 Minuten: 138 CHF, 5 Minuten = 11.50 CHF
Erstbehandlung: 90 min
Behandlung: 60 Minuten
Sie erhalten eine Rechnung mit dem Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse.
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich um Abmeldung bis 24 Stunden vorher.
Bei folgenden Organisationen / Verbänden bin ich Mitglied: EMR, ASCA, TCM-Fachverband Schweiz, Interessenverband Ärzte und andere akademische Berufe.

Termin online buchen
Kontakt
Alle TCM-Behandlungsformen finden Sie in den modernen Räumlichkeiten der MANOSMED GmbH – Ihr Zentrum für Komplementärmedizin in Kloten.
Adresse: Schaffhauserstrasse 144, 8302 Kloten
Telefon: 043 549 55 20
Email: mail@praxis-obrist.ch
Aktuell: Abendtermine am Donnerstag und Freitag sind nach Vereinbarung möglich.
Praxis Obrist
c/o Manosmed GmbH
Schaffhauserstr. 144
CH-8302 Kloten